Mittwoch, 27. August 2025

4 x 11 Jahre Habacher Karnevalsverein „Dat gibt’s nur ämo“ – Drei Tage beste Stimmung im Festzelt

Am Wochenende stand die Habach ganz im Zeichen der Faasend - und das mitten im Sommer:
Der Habacher Karnevalsverein „Dat gibt’s nur ämo“ feierte sein närrisches Jubiläum 4 x 11 Jahre – und das mit einem bunten, stimmungsvollen Programm, das Vereinsgeschichte und Frohsinn gleichermaßen und auf ganz besondere Art würdigte.


Für mich war es eine besondere Ehre, an diesem Festabend gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Andreas Feld und Marc Kunz, Geschäftsführer des Autohauses Klein und Kautenburger, Teil des Schirmherren-Dreigestirns zu sein. Statt trockene Reden zu halten, hatten wir uns entschieden, die Bühne in Reimform zu erobern – in einem augenzwinkernden „Dissens“ darüber, wer von uns wohl der bessere Schirmherr sei. So stritten wir launig über Prinzenwürde, Bauernrolle und Jungfrauenstatus, bevor wir uns doch auf eine heitere Aufgabenteilung einigten: Musik und Tanz, gutes Wetter und – natürlich – Speis und Trank. Am Ende stand fest: Das HKV-Jubiläum kann nur gelingen, wenn man es mit Humor, Herz und Freundschaft begeht.

Der Jubiläumsabend war geprägt von Ehrungen und Erinnerungen. Besonders gewürdigt wurde Vereinsgründer Robert Klein, dessen Engagement den Grundstein für das närrische Treiben in Habach legte.
Auch die sensationellen „Heroldsingers“ wurden vom Vereinsvorsitzenden Thomas Lösch und Sitzungspräsident Torben Welter ausgezeichnet – für ihre stolzen 2 x 11 Jahre Vereinstreue und musikalische Begleitung des Habacher Karnevals.

Mit viel Schwung führte Arno Meiser als Moderator durch das Programm und trug mit seiner bestens aufgelegten Art dazu bei, dass kein Lacher ausblieb. "Ehren-Kapellmeister" Armin Bommer kehrte noch einmal auf die Bühne zurück und sorgte in bekannter Manier für die musikalische Umrahmung.
Ein Höhepunkt des Festwochenendes war zudem bereits der Vorabend: Das Konzert der „Konsorten“ sorgte für ausgelassene Stimmung und brachte das Zelt am Habacher Waldpark-Stadion zum Beben.

Rückblickend war das Jubiläumswochenende ein großartiges Fest, das gezeigt hat, wie tief die karnevalistische Tradition in Habach verwurzelt ist, wie prächtig der der Verein sich in vier mal elf Jahren entwickelt hat und wie viel Herzblut die Aktiven des HKV jedes Jahr auf die Bühne bringen.

Mein Dank gilt allen, die diesen Abend möglich gemacht haben – von den Organisatoren über die Helfer bis hin zu den Künstlern und Gästen. Der Habacher Karnevalsverein hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt: „Dat gibt’s nur ämo“ – und darauf ein dreifach kräftiges Alleh hopp!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen