- Bericht der Deutschen Bahn AG zu den Ergebnissen und Erfahrungen der abgeschlossenen Sanierung der Riedbahn und den für das Saarland daraus entstandenen Umleitungsverkehren insbesondere im Bereich des Güterverkehrs sowie dem aktuellen Planungsstand der geplanten Sanierung des Hochleistungskorridors Forbach - Ludwigshafen
( Antrag der SPD-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung, der Landwirtschaftskammer des Saarlandes und des Bauernverbands Saar zum Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Deutschland und den Auswirkungen auf die saarländische Landwirtschaft (Antrag der SPD-Landtagsfraktion)
- Bericht der Landesregierung, der Landwirtschaftskammer des Saarlandes und des Bauernverbands Saar zum Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Deutschland und den Auswirkungen auf die saarländische Landwirtschaft
(Antrag der CDU-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung über den aktuellen Ausbruch der Aujeszkyschen Krankheit im Saarland sowie Maßnahmen der Landesregierung zur Eindämmung des Virus
(Antrag der CDU-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung über den Nachweis der Tularämie („Hasenpest“) bei einem aufgefundenen Feldhasen im Saarland
(Antrag der SPD-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung und des VEW Saar zur Erstellung des Masterplans „Zukunftssichere Wasserversorgung im Saarland 2040“ zur Gewährleistung einer weiterhin hohen Qualität der saarländischen Wasserversorgung
(Antrag der SPD-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung zum Stand der Trinkwasserversorgung im Saarland und dem Masterplan „Zukunftssichere Wasserversorgung im Saarland 2040“
(Antrag der CDU-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung über Stand und Entwicklung der freilebenden Katzenpopulation und Situation der Tierheimbelastung im Saarland nach Einführung der Katzenschutzverordnung
(Antrag der CDU-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung über den aktuellen Bestand invasiver gebietsfremder Arten der Unionsliste (EU-Verordnung Nr. 1143/2014) im Saarland
(Antrag der SPD-Landtagsfraktion) - Bericht der Landesregierung über die aktuelle Situation der Grünabfallbeseitigung nach Wegfall der Pflanzenabfallverordnung des Saarlandes
(Antrag der CDU-Landtagsfraktion) - Verschiedenes
Freitag, 24. Januar 2025
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz im Saarländischen Landtag
Im Ausschuss für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz (UKMAV) bin ich kein ständiges Mitglied. Ungeachtet dessen nehme ich mir immer wieder gerne die Zeit, an den Ausschusssitzungen teilzunehmen. Zum einen natürlich, weil ich als agrarpolitischer Sprecher meiner Fraktion selbst immer wieder Themen für die Tagesordnung anrege. Zum anderen aber auch, weil gerade auch die Tagesordnungspunkte im UKMAV immer wieder auch welche sind, die das Leben der Menschen vor Ort in unseren Dörfern und Gemeinden unmittelbar betreffen. Und genau für diese Menschen sitze im Saarländischen Landtag. Heute kam dieser Ausschuss zu seiner 64. Sitzung zusammen - und wieder stand einiges auf der Tagesordnung, das für mich von großem Interesse war und ist:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen