Samstag, 19. Juli 2025

đŸŽ¶ Kultur zum Mitnehmen: Die Feierabend-Klappstuhl-Konzerte sind ein echtes Erfolgsmodell fĂŒr Eppelborn

Was braucht es fĂŒr ein richtig gutes Konzert? Ein paar leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker, ein lauer Sommerabend, ein gut gelauntes Publikum – und, ganz wichtig: einen Klappstuhl! Genau dieses einfache, aber wirkungsvolle Konzept macht die Feierabend-Klappstuhl-Konzerte in der Gemeinde Eppelborn zu etwas ganz Besonderem.

Ins Leben gerufen wurden die Konzerte von BĂŒrgermeister Andreas Feld (CDU) gemeinsam mit dem Kulturamt der Gemeinde Eppelborn – und sie haben sich binnen weniger Jahre zu einem kulturellen AushĂ€ngeschild unserer Kommune entwickelt. Was als charmante Idee begann, ist heute eine echte Marke fĂŒr bĂŒrgernahe, unkomplizierte und qualitativ hochwertige Kulturangebote im lĂ€ndlichen Raum.


Musik, die verbindet – direkt vor der HaustĂŒr

Das Prinzip ist so einfach wie genial: Die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger bringen ihre eigenen KlappstĂŒhle mit, der Eintritt ist frei, und fĂŒr die musikalische Unterhaltung sorgen handverlesene Bands und KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler aus der Region – und manchmal auch von weiter her. Ob Rock, Jazz, Folk oder Singer-Songwriter: Die musikalische Bandbreite ist groß, die Stimmung familiĂ€r.

Die Konzerte finden alljĂ€hrlich an wechselnden Orten innerhalb der Gemeinde statt – mal auf dem Dorfplatz, mal auf einer Wiese, mal auf dem Marktplatz. So ist gewĂ€hrleistet, dass möglichst viele Ortsteile immer wieder zum Zug kommen. Und dort, wo die Rahmenbedingungen besonders gut sind, dĂŒrfen auch schon mal zwei Konzerte in einem Jahr stattfinden.

Ein Angebot fĂŒr alle Generationen

Was die Feierabend-Klappstuhl-Konzerte so besonders macht, ist ihre Niedrigschwelligkeit. Sie holen die Kultur sprichwörtlich zu den Menschen – ganz ohne Dresscode, Eintritt oder weite Anfahrtswege. Familien mit Kindern, junge Leute, Seniorinnen und Senioren – alle finden ihren Platz, ganz wörtlich.

Es geht nicht nur um Musik. Es geht um Begegnung, um Nachbarschaft, um das gute GefĂŒhl, Teil einer lebendigen Gemeinde zu sein. In einer Zeit, in der sich vieles fragmentiert, ist das keine SelbstverstĂ€ndlichkeit – sondern ein echter Mehrwert fĂŒr den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ein Dank an alle, die dieses Format möglich machen

Ein solches Projekt gelingt nur, wenn viele an einem Strang ziehen: das Kulturamt der Gemeinde, die KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler, die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, die freiwilligen Helferinnen und Helfer – und nicht zuletzt die vielen Besucherinnen und Besucher, die jedes Jahr wieder ihre KlappstĂŒhle aufstellen und zeigen: Kultur lebt, auch bei uns auf dem Land.

Die Feierabend-Klappstuhl-Konzerte sind kein Luxus, sondern ein starkes Beispiel fĂŒr nachhaltige, demokratische Kulturpolitik im besten Sinne. Sie bringen Menschen zusammen, schaffen Erlebnisse – und machen die Musik zum Treffpunkt der Gemeinde.

Ich freue mich schon auf die nĂ€chste Saison. Und bis dahin gilt: Klappstuhl nicht zu weit wegrĂ€umen – der nĂ€chste Feierabend kommt bestimmt!


#EppelbornKlingt #FeierabendKlappstuhlKonzerte #KulturFĂŒrAlle #LandlebenMitMehrwert #GemeinsamErleben

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen