Samstag, 23. August 2025

Tödliche Schüsse auf einen jungen Polizisten in Völklingen - ein schwarzer Tag für das Saarland:

Die Nachricht von den tödlichen Schüssen auf einen Polizeibeamten am Donnerstagabend in Völklingen erfüllt mich noch immer mit tiefer Trauer und Bestürzung. Ein junger Mensch, ein Familienvater, wurde mitten im Dienst für unsere Sicherheit aus dem Leben gerissen. Worte können das Leid seiner Familie, seiner Freunde und seiner Kolleginnen und Kollegen kaum fassen. Ihnen allen gilt in dieser schweren Stunde mein tief empfundenes Mitgefühl.

Als ehemaliger Vorsitzender des Innenausschusses im saarländischen Landtag habe ich immer wieder auch persönlich die Polizei bei Nachtdiensten und Einsätzen begleitet und werde das als Abgeordneter auch weiterhin tun. Ich weiß daher, wie fordernd und belastend dieser Dienst ist, und wie viel Einsatz, Mut und Opferbereitschaft damit verbunden sind. Die Beamtinnen und Beamten unserer Polizei tragen täglich Verantwortung für unsere Sicherheit – oftmals unter großen persönlichen Risiken. Umso erschütternder ist es, wenn ein Polizist durch eine verbrecherische Tat sein Leben verliert.

Die Tat von Völklingen zeigt in grausamer Weise, dass die Männer und Frauen unserer Polizei jeden Tag bereit sind, ihre Gesundheit und ihr Leben für uns alle einzusetzen. Sie verdienen unseren Respekt, unsere Anerkennung und unseren Rückhalt – nicht nur in solchen tragischen Momenten, sondern jederzeit.
Der getötete Oberkommissar Simon B. aus Saarlouis war erst 34 Jahre alt. Sein Tod reißt eine tiefe Wunde – für seine Familie, seine Kollegen und für unsere gesamte Gesellschaft. Das Saarland trauert um ihn. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.

Mein Dank gilt an dieser Stelle ausdrücklich allen Polizistinnen und Polizisten im Saarland. Sie leisten Tag für Tag einen Dienst, der nicht selbstverständlich ist, und der unsere volle Unterstützung und unseren Respekt verdient.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen