Am vorletzten Freitag durfte ich als Vertreter unserer CDU-Landtagsfraktion gemeinsam mit meinen Landtagskollegen Stefan Thielen und Dagmar Heib beim Spatenstich für das neue Werk der Pyrum Innovations AG in Perl dabei sein – ein Ereignis, das weit mehr ist als nur der symbolische Start eines Bauprojekts. Es ist ein Aufbruchssignal, ein Investitionsbekenntnis und ein Beweis dafür, dass das Saarland ein Standort ist, an dem Zukunft gestaltet wird.
Die Arbeit von Pascal Klein und seinem gesamten Team beeindruckt mich zutiefst. Zirkuläre Rohstoffgewinnung ist nicht bloß ein technisches Konzept – sie ist eine Antwort auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Wie gehen wir verantwortungsvoll mit Ressourcen um? Wie schaffen wir regionale Wertschöpfung, ohne die natürlichen Grundlagen künftiger Generationen zu gefährden? Und wie verbinden wir wirtschaftliche Dynamik mit nachhaltiger Entwicklung?
Pyrum zeigt, wie es gelingen kann: Materialien möglichst lange im Kreislauf halten, Abfall vermeiden, hochwertige Rohstoffe zurückgewinnen – und das alles mit Innovationskraft „Made im Saarland“. Dass ein Unternehmen mit dieser Zukunftsvision und diesem Potenzial bei uns zuhause ist und weiter expandiert, erfüllt mich mit großer Freude und Stolz.
Ein besonderer Moment des Tages war zweifellos die Begegnung mit Felix Magath, der als Investor und Markenbotschafter nicht nur ein prominentes Gesicht an der Seite des Unternehmens ist, sondern sich bei seinem Besuch in Perl auch die Zeit für ein persönliches Gespräch mit uns nahm. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Persönlichkeiten aus ganz unterschiedlichen Bereichen gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten.
Der Spatenstich in Perl steht für Mut, Fortschritt und Vertrauen in unser Land. Er zeigt, dass wir im Saarland Menschen haben, die nicht nur über Transformation reden, sondern sie aktiv gestalten – mit Unternehmen, die innovativ denken, mit Menschen, die Verantwortung übernehmen.
Es braucht noch einmal deutlich bessere Rahmenbedingungen, um weitere solche Zukunftsprojekte zu ermöglichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen