Freitag, 31. Januar 2025

Neujahrsempfang des UKS: Ein starkes Zeichen für die Zukunft der Gesundheitsversorgung im Saarland

Am Mittwochabend war ich als gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion beim Neujahrsempfang des Universitätsklinikums des Saarlandes (UKS) in Homburg zu Gast. Es war eine hervorragende Gelegenheit, mit zahlreichen Fachkräften aus dem Gesundheitswesen ins Gespräch zu kommen und über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven unserer medizinischen Versorgung zu diskutieren.
Besonders erfreulich ist die nun gefallene Entscheidung, auf dem sogenannten „Nervenberg“ ein neues Zentralklinikum zu errichten. Damit wird die bislang geplante separate Nervenklinik nicht weiterverfolgt, sondern in eine größere, modernere Struktur integriert. Diese Entwicklung ist aus meiner Sicht grundsätzlich zu begrüßen, denn sie bietet die Chance, die medizinische Versorgung am UKS zukunftsorientiert zu gestalten und Synergien zwischen den verschiedenen Fachbereichen optimal zu nutzen.

Das Universitätsklinikum spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung des Saarlandes und darüber hinaus. Eine moderne Infrastruktur ist essenziell, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, innovative medizinische Forschung voranzutreiben, neue Exzellenz-Cluster zu erschließen und die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Das neue Zentralklinikum könnte ein Leuchtturmprojekt für die medizinische Zukunft unseres Landes werden.

Natürlich bleiben Fragen zu den genauen Kosten und zur Finanzierung des Projekts noch offen. In Zeiten angespannter Haushaltslagen ist es umso wichtiger, dass Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur mit Weitblick und finanzieller Verantwortung umgesetzt werden. Hier wird es darauf ankommen, dass die Landesregierung eine solide Finanzierungsstrategie vorlegt und Transparenz über die weitere Planung gewährleistet.

Für mich steht fest: Eine starke und leistungsfähige Universitätsmedizin ist ein zentraler Pfeiler unseres Gesundheitswesens. Deshalb werde ich das Projekt konstruktiv begleiten und mich weiterhin für eine qualitativ hochwertige, nachhaltige und bezahlbare Gesundheitsversorgung im Saarland einsetzen.
Ich bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen und werde den Fortschritt des Vorhabens genau beobachten – für die Patientinnen und Patienten, für das medizinische Personal und für eine Gesundheitsversorgung, die auch in Zukunft höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen